Spanisch lernen in Spanien
Krankenversicherung bei längeren Auslandsaufenthalten
Bevor man eine längere Sprachreise plant sollte man sich unbedingt über seinen Krankenversicherungsschutz Gedanken machen. Entscheidend ist dabei die Länge des geplanten Auslandsaufenthaltes. Bis zu 6 Wochen reichen in der Regel die üblichen, sehr günstigen Reise-Krankenversicherungen aus, die man bei jeder Bank für wenige Euro abschließen kann.
Plant man einen längeren Aufenthalt sollte man den Abschluss privaten Krankenversicherung erwägen. Diese Krankenversicherungen zahlen je nach Tarif auch dann, wenn man zwischenzeitlich wieder nach Hause fahren. Allerdings sind Vorerkrankungen nicht von dem Versicherungsschutz gedeckt.
Die gesetzlichen Krankenkasse leisten normalerweise in sehr vielen Ländern mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Es werden aber nur maximal die Kosten übernommen die auch in Deutschland bezahlt werden würden
Weitere Informationen zur Krankenversicherung im Ausland:
Vor Urlaubsantritt sollte eine Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen. Monetos.de informiert ausführlich über die Zusatzversicherung. Was für Versicherungen es gibt und wofür man sie braucht wird auf www.versicherungen-verstehen.de anschaulich erklärt. Bevor Sie sich für eine Krankenversicherung entscheiden, sollten Sie einen Versicherungsvergleich durchführen, da die Angebote der einzelnen Anbieter teilweise sehr unterschiedlich sind. Sie sollten sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Unfallversicherung erkundigen, ob diese auch für Unfälle im Ausland aufkommt.